Kfz-Versicherung: Sonderkündigungsrecht nutzen und Kosten sparen
Kfz-Versicherung: Sonderkündigungsrecht nutzen und Kosten sparen
Warum Kfz-Versicherungen teurer werden und wie Sie jetzt handeln können
Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherungen: Was Autofahrer jetzt wissen sollten
Der Jahreswechsel rückt näher, und viele Autofahrer fragen sich, ob ihre aktuelle Kfz-Versicherung noch die beste Wahl ist. Besonders in diesem Jahr sorgen deutlich gestiegene Prämien bei vielen Versicherern für Unruhe. Für betroffene Versicherungsnehmer bietet das Sonderkündigungsrecht eine Chance, kostengünstigere Alternativen zu prüfen und zu wechseln.
Warum sind die Kfz-Versicherungen so teuer geworden?
Die Beitragserhöhungen haben mehrere Ursachen:
Steigende Reparaturkosten: Ersatzteile und Werkstattleistungen sind durch Inflation und Lieferengpässe teurer geworden.
Höhere Unfallzahlen: Mit dem Anstieg des Verkehrsaufkommens...
Die Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Kfz-Versicherung. In diesem Artikel betrachten wir, wie Covid-19 die Prämien und Policen im Jahr 2024 beeinflusst hat. Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Veränderungen in der Branche.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Sonderkündigungsrecht geschickt nutzen und auch nach dem 30. November zu einem neuen Kfz-Versicherer wechseln können.
Nicht aus Versehen auf Sonderkündigungsrecht verzichten
Wie funktioniert Wechsel nach dem 30. November?
Mit Telematik zusätzlich sparen
Seit zwei Jahren gehört Inflation wieder zum Alltag. Sparen rückt immer stärker in den Fokus. Genau der richtige Moment, um seine Kfz-Versicherung auf den Prüfstand zu stellen. Oft laufen die Verträge vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Wer kündigen will, muss also dafür sorgen, dass die Kündigung bis spätestens 30. November beim Versicherer eingeht. Erhöht der Versicherer den Beitrag, obwohl sich am...