Mönchengladbach

Wie kann ich am besten mein Auto verkaufen?

Der Auto verkaufen Mönchengladbach kauft sowohl Gebrauchtauto in einwandfreiem Zustand als auch Autos mit Motor- und Totalschaden an

Wer in Mönchengladbach einen Auto verkaufen möchte, hat die Möglichkeit, sich für einen unkomplizierten Autoankauf mit dem Autoankauf Mönchengladbach in Verbindung zu setzen. Der Autohändler, der in Mönchengladbach und dem Umland intakte Gebrauchtwagen ebenso wie Unfallauto und Autos mit Blechschaden ankauft, kommt zum Verkäufer nach Hause und erspart ihm auf diese Weise überflüssige Wege. Speziell in Fällen, in denen das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist, kann dieser Service im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert sein. Der Autoankauf Mönchengladbach setzt auf Transparenz.

Auto verkaufen

Der Schrottankauf in Mönchengladbach ermöglicht das Schrott-Recycling und verhindert übermäßige Verhüttung

Überzeugend ist insbesondere beim Schrott-Recycling von Aluminium und Stahl die Einsparung von CO2 Längst ist das Potential, das ein gut organisiertes Schrott-Recycling realisiert, bekannt. Allein die CO2-Ersparnis beim Recycling von diversen Metallen ist enorm und entlastet die Umwelt nachhaltig. Während diese Erkenntnis inzwischen als Allgemeinwissen zu werten ist, weiß kaum jemand, wie der Kreislauf der Wiederaufbereitung von Metallen genau funktioniert. Obwohl viele Privathaushalte Berge von Schrott horten, macht sich kaum jemand Gedanken über seine Bedeutung für den Rohstoff-Kreislauf. Tatsächlich ist Schrott wertvoll und so kann es als sinnlose Verschwendung gewertet werden, wenn er nicht zurück in die Kreislauf-Wirtschaft gelangt. Um diesem Horten von Schrott entgegenzuwirken und die Hürde, diesen wieder in den Kreislauf zurückzuführen, niedrig zu halten, wurde in Deutschland eine gut funktionierende Kreislauf-Wirtschaft installiert. Diese bezieht

Mobiler Schrottabholung Mönchengladbach und Umgebung für private und gewerbliche

Die Schrottabholung Mönchengladbach holt Ihren Schrott kostenlos bei Ihnen zu Hause ab Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Mönchengladbach zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang mit den wertlosen Bestandteilen in Hinblick auf ihre umweltverträgliche Entsorgung geht. Das Interesse des Schrottabholung Mönchengladbach liegt insbesondere auf den im Schrott enthaltenen Metallen. Nichtsdestotrotz müssen sich die Haushalte keine Gedanken über den bei ihnen vorhandenen Schrott machen, da...

Autoankauf Mönchengladbach: Verkauf eines Gebrauchtwagens im abgemeldeten Zustand – worauf muss geachtet werden?

Der Autoankauf Mönchengladbach Verkauf eines Fahrzeuges nach der Abmeldung macht vieles komplizierter – ist aber dennoch eine sichere Variante Die Entscheidung ist getroffen, der Neuwagen bereits gekauft. Auch wenn es schwerfällt: der „Alte“ muss nun weg und bestenfalls noch einen guten Kurs bringen. Wer sich in der Hoffnung auf einen besseren Gewinn für einen privaten Verkauf entscheidet, ist sich in aller Regel darüber im Klaren, dass einige Zeit bis zum tatsächlichen Abschluss ins Land gehen kann. Natürlich möchte man keine zwei Autos angemeldet lassen, denn alleine die Versicherungsprämie für einen Zweitwagen hat es in sich. Darüber hinaus geistern immer wieder...

Abgasskandal der Audi AG: Sensationsurteil bei Porsche Cayenne S!

Mönchengladbach (ots) Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat für einen geschädigten Verbraucher in einem Dieselverfahren gegen die Audi AG Schadenersatz über dem Kaufpreis erstritten. Zudem hat das Gericht die Gesamtlaufleistung auf 400.000 Kilometer festgelegt. Im Dieselabgasskandal der Audi AG ist wirklich ein großer Wurf gelungen: Das Landgericht Bonn (Az.: 1 O 359/20) hat die Audi AG verurteilt, an den Kläger 123.788,46 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz seit dem 17. Dezember 2020 gegen Übergabe und Übereignung eines Porsche Cayenne S Diesel mit dem Dieselmotor EA898 und der Abgasnorm Euro 5 zu zahlen. Zudem wurde...

Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter

Mönchengladbach (ots) Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat weitere großvolumige Klagen gegen CNH Industrial eingereicht. Der Hersteller von hochwertigen Wohn- und Reisemobile steht im Verdacht, im Dieselabgasskandal im großen Stil manipuliert zu haben. Es kann kaum noch Zweifel geben, dass auch bei Reise- und Wohnmobilen munter manipuliert worden ist, um die Emissionswerte zu fälschen. Damit betrifft der Dieselabgasskandal mittlerweile auch Wohn- und Reisemobile. Diese sind in der Regel sehr teuer, sodass Eigentümer daher die Möglichkeit der Betrugshaftungsklage dringend prüfen sollten, um keine wirtschaftlichen Nachteile zu erleiden, sondern ihr Recht durchzusetzen. Vor Gericht ist es möglich, dass geschädigte Verbraucher wegen...

Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!

Mönchengladbach (ots) Wird es für die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal um den Vierzylinder-Dieselmotor EA288 immer enger? Das Oberlandesgericht Naumburg scheint sich auf der Seite geschädigter Verbraucher zu sehen - und zwar auch bei einem VW-Fahrzeug, das erst nach der 22. Kalenderwoche 2016 mit einem Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288 mit der Abgasnorm Euro 6 produziert worden ist! Bringt das Oberlandesgericht Naumburg nochmals neuen Schwung in den Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG? In einem Beschluss (16.07.2021, Az.: 8 U 1/21 zu Az.: 2 O 457/20 Landgericht Dessau-Roßlau) wird dargelegt, dass der erstinstanzliche Vortrag des geschädigten Verbrauchers substantiiert sei, während die Beklagte diese Argumente...

In Mönchengladbach: Der mobile Schrotthändler holt Altmetallschrott beim Kunden ab

Auch die Schrottabholung Mönchengladbach bietet diesen komfortablen Service an Schrott schafft nicht nur im Privaten, sondern auch in zahlreichen Unternehmen mehr oder weniger ausgeprägte Platzprobleme. Zu einfach ist es, alte Materialien und Geräte zunächst einmal „zwischenzulagern“. Oftmals wird er in der Folge vergessen, wodurch er erhebliche räumliche Kapazitäten bindet. Das muss nicht sein, denn mit der Schrottabholung Mönchengladbach steht sowohl privaten Kunden als auch Unternehmen die komfortable Möglichkeit offen, ihren Altmetallschrott unkompliziert und vor allem kostenlos abholen zu lassen. Der Kunde vereinbart mit dem mobilen Schrotthändler einfach auf telefonischem Wege einen Termin für die Schrottabholung. Bei der Terminabsprache teilt der Kunde dem mobilen Schrotthändler...

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit dem Sechszylinder-Dieselmotor des Typs EA897

Mönchengladbach (ots) Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Audi AG für die Manipulationen an einem VW Touareg mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 6 zu Schadenersatz verurteilt und damit das Urteil des Landgerichts Mannheim aufgehoben. In einem Berufungsverfahren im Dieselabgasskandal der Audi AG hat das Oberlandesgericht Karlsruhe ein verbraucherfreundliches Urteil gefällt (Az.: 8 U 32/20 zu Landgericht Mannheim Az.: 15 O 5/19). Die Audi AG wurde verurteilt, an den Kläger 29.844,12 Euro nebst jährlichen Zinsen aus 34.008,80 Euro in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit 2. Februar 2019 Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung des Fahrzeugs...

Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt

Mönchengladbach (ots) Der 6. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass das Oberlandesgericht Koblenz ein Dieselverfahren gegen die Daimler AG neu verhandeln muss. Das Gericht hat laut BGH den konkreten Sachvortrag des Klägers zu einer der weiteren behaupteten Abschalteinrichtungen zunächst als prozessual unbeachtlich angesehen. Einmal mehr hat sich der Bundesgerichtshof mit dem Dieselabgasskandal befasst und ein verbraucherfreundliches Urteil gefällt. Diesmal waren die Manipulationen an Dieselmotoren der Daimler AG streitgegenständlich. Der 6. Zivilsenat entschied (Urteil vom 13.07.2021, Az.: VI ZR 128/20), dass das Oberlandesgericht Koblenz (Az. VI ZR 128/20) den Fall erneut verhandeln muss. Der Hintergrund: Der Kläger erwarb im Oktober 2012 von dem...

Aktuelles

- Advertisement -Presseverteiler für Pressemitteilungen