elektrofahrzeuge

Geofencing und Blockchain-Modell-Projektpräsentiert Ergebnisse

Köln (ots) Das im August vorletzten Jahres gestartete Modellprojekt zu Geofencing und Blockchain-Technologie ist erfolgreich beendet. Die neun Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid* (PHEV) Kastenwagen sowie ein Ford Tourneo Custom PHEV Personentransporter spulten insgesamt 62.000 Kilometer in der zwölf-monatigen Testphase ab. Neben dem Automobilhersteller Ford waren die Stadt Köln, der Energieversorger RheinEnergie, die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), der Flughafen Köln/Bonn, die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) sowie der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) Partner in diesem Modellprojekt, dass den Nutzen von Geofencing und Blockchain-Technologie für die Verbesserung von Umwelt und Luftqualität wissenschaftlich und praktisch untersucht hat. Jedes der zehn Fahrzeuge war mit einem FordPass...

Geofencing und Blockchain-Modell-Projektpräsentiert Ergebnisse

Köln (ots) Das im August vorletzten Jahres gestartete Modellprojekt zu Geofencing und Blockchain-Technologie ist erfolgreich beendet. Die neun Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid* (PHEV) Kastenwagen sowie ein Ford Tourneo Custom PHEV Personentransporter spulten insgesamt 62.000 Kilometer in der zwölf-monatigen Testphase ab. Neben dem Automobilhersteller Ford waren die Stadt Köln, der Energieversorger RheinEnergie, die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), der Flughafen Köln/Bonn, die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) sowie der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) Partner in diesem Modellprojekt, dass den Nutzen von Geofencing und Blockchain-Technologie für die Verbesserung von Umwelt und Luftqualität wissenschaftlich und praktisch untersucht hat. Jedes der zehn Fahrzeuge war mit einem FordPass...

Elektroautos als Energiespeicher: BEM-Mitglieder werben für regulatorische Öffnung

Ein Dokument 201217 PM Elektroaut~che Öffnung_fin.pdf PDF - 156 kB Berlin, 17.12.2020. Mit zunehmender Anzahl von Elektroautos auf deutschen Straßen und dem steigenden Bedarf grüner Energie für den Betrieb der Fahrzeuge wächst die Erwartung für sogenannte Vehicle-to-Grid-Lösungen. Nach diesem Prinzip können Fahrzeugbatterien eigene Strommengen an das Stromnetz abgeben und selbst als Stromquelle und damit Teil des Energiesystems gesehen werden. Vor dem Hintergrund der Sachlage, dass regenerative Energie aus Sonnen- und Windkraft nur intervallweise im Stromnetz vorliegt, bilden Zwischenspeicher eine wichtige Rolle beim Ausgleich von Schwankungen. Im Interview-Format „Starke Stimmen für die Neue Mobilität“ des BEM gibt der Geschäftsführer des Technologieunternehmens The Mobility...

Moderne Mobilität

Moderne Mobilität auf dem Weg zur Arbeit Köln (ots) | Brauche ich ein eigenes Auto oder ist Carsharing ausreichend? Fahre ich lieber Fahrrad oder E-Scooter? Was muss ich wissen, bevor ich ein E-Mobil bediene? Oder ein mir fremdes Firmenfahrzeug nutze? In der aktuellen Ausgabe von etem 5.2020 - Magazin für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) wird ausführlich über die Kampagne www.wie-kommst-du-an.de und moderne Formen der Mobilität berichtet. In vielen Branchen ist der Weg zur Arbeit ein wichtiges Thema, während gerade reine Bürojobs seit Ausbruch der Pandemie Corona unterdessen ins Homeoffice verlegt wurden. Die Wahl...

Compleo verstärkt Vertrieb in der Schweiz

- Compleos Kooperation mit DISA Elektro ermöglicht schnelle Expansion in den Schweizer Markt - Fokus der Geschäftsentwicklung liegt auf Ladelösungen für Firmenflotten und Autohäuser - Aktuelle Marktentwicklung treibt Wachstum des Ladesäulenherstellers Der führende Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge Compleo setzt den konsequenten Wachstumskurs in Europa weiter fort. Das Greentech-Unternehmen aus Dortmund tritt in den Schweizer Markt ein. Dazu kooperiert Compleo mit der in der Zentralschweiz ansässigen DISA Elektro AG, die sowohl den lokalen Vertrieb als auch Kundenberatung und Wartung der Ladelösungen von Compleo übernimmt. Politik und Wirtschaft, sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland, setzten derzeit stark auf die klimafreundliche Technologie,...

Car Cost Index 2020 von LeasePlan: Elektroautos sind erschwinglicher denn je

LeasePlan hat seinen jährlichen Car Cost Index veröffentlicht. Er zeigt, dass sich die Kosten für das Fahren eines Elektroautos in Deutschland immer mehr denen eines herkömmlichen Antriebs annähern: In der Kleinwagen- und Kompaktklasse liegt der Unterhalt für ein Elektroauto mit 730 Euro im Monat nur noch 10 Euro über dem Diesel und 26 Euro über dem Benziner. Die umfassende Analyse deckt die tatsächlichen Unterhaltskosten für Autos in 18 europäischen Ländern auf, einschließlich Treibstoff, Wertverlust, Steuern, Versicherung und Instandhaltung. Die deutschen Ergebnisse hat das Unternehmen auf Basis seiner über 110.000 im Full-Service-Leasing betreuten, ausschließlich gewerblich genutzten Fahrzeuge erhoben. Die jüngste Analyse zeigt,...

E-Mobility: Herausforderung und Chance für Beschichtungsprozesse

Beim Schlagwort Elektromobilität denkt man zuerst an Batterie- und Brennstoffzellentechnik für alternative Antriebe. Dabei wird vergessen, dass in diesem Zusammenhang auch die Oberflächenveredlung eine entscheidende Rolle spielt, denn viele Begleiteffekte lassen sich mit innovativen Beschichtungstechniken deutlich optimieren. Mit dem verstärkten Fokus auf E-Mobility gewinnen Alternativen zum klassischen Pkw wie E-Bikes und E-Roller insbesondere für die urbane Mobilität zunehmend an Bedeutung. Für die Hersteller ergeben sich dadurch in der Supply-Chain neue Herausforderungen: von Hybridtechnik, Leichtbaulösungen, fortschrittlichen Sicherheitssystemen und autonomen Fahren bis hin zu Einflüssen auf Akustik und der Lebensdauer der Fahrzeuge. Da sich der Markt rasant verändert, ist Flexibilität besonders wichtig, denn...

Steigender Marktanteil von Ford-Modellen mit Automatikgetriebe weist den Weg in elektrifizierte Zukunft

Steigender Marktanteil von Ford-Modellen mit Automatikgetriebe weist den Weg in elektrifizierte Zukunft Köln (ots) Automatikgetriebe werden immer beliebter. Ford verzeichnet Zuwachszahlen beim Marktanteil von entsprechend ausgestatteten Pkw und Nutzfahrzeugen - Hochentwickelte Getriebe-Technologie - Verkaufsanteil der Ford-Fahrzeuge mit Automatikgetriebe in Deutschland am höchsten - Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, da in Zukunft immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge umsteigen und Automatikgetriebe zur Norm werden Gemäß aktueller Verkaufsdaten von Ford entscheiden sich immer mehr europäische Kunden für Ford-Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Allein in den vergangenen drei Jahren hat sich der Anteil der Pkw und Nutzfahrzeuge, die Ford mit einem Automatikgetriebe verkauft hat, von 10,4 Prozent...

HARTING Automotive mit Volkswagen Group Award 2020 ausgezeichnet

HARTING Automotive mit Volkswagen Group Award 2020 ausgezeichnet / Kategorie E-Mobility / Verlässlicher Bestandteil der VW-Lieferkette Espelkamp/Wolfsburg (ots) - Hohe Auszeichnung für die HARTING Technologiegruppe: Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive ist mit dem Volkswagen Group Award 2020 in der Kategorie E-Mobility ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Volkswagen-Konzern die außergewöhnlichen Leistungen und die hohe Innovationskraft, mit denen HARTING Automotive zum Erfolg der Volkswagen AG beiträgt, wie es in der Dankesurkunde heißt. Im volatilen Bereich der Elektromobilität zeichne sich das Unternehmen durch proaktive, schnelle und zielgerichtete Handlungsweise aus, auf kurzfristige Volumenschwankungen und ungeplanten Zusatzbedarf reagiere die Tochtergesellschaft flexibel und partnerschaftlich. Mit einem...

LeasePlan MobilitätsMonitor zeigt: Das Thema Datenschutz steht ganz oben

Düsseldorf (ots) - LeasePlan hat zusammen mit dem weltweit führenden Marktforschungsinstitut Ipsos das zweite Schwerpunktthema "Fahrzeugdaten und Datenschutz" aus seinem MobilitätsMonitor veröffentlicht. In der internationalen Umfrage wurden mehr als 4.000 Autofahrer in 16 Ländern zu den großen Herausforderungen befragt, die Fahrer und die Automobilindustrie erwarten. Die jährliche Umfrage zeigt, dass Autofahrer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Schutzes ihrer Fahrzeug- und persönlichen Daten haben. Mehr als die Hälfte der Befragten ist besorgt darüber, welche Daten von wem gesammelt und weitergegeben werden. Die wichtigsten Ergebnisse: - Bedenken zu Fahrzeug- und persönlichen Daten stehen für viele Autofahrer an erster Stelle, wobei sich in Deutschland...

Aktuelles

- Advertisement -Presseverteiler für Pressemitteilungen